Der LPV Nürnberg ist ein gemeinnütziger, eingetragener Verein für praktizierenden Naturschutz, Erhalt traditioneller Kulturlandschaften und Naturerleben im Nürnberger Stadtgebiet.
Wir planen für den 06.07.2022 einen Termin zur Vorführung von modernen Balkenmähwerken mit dem Dienstleister KVN und dem Hersteller KEMA im Norden und Süden Nürnbergs. Interessierte Bewirtschafter sind herzlich eingeladen.
Auf dem Naturerlebnispfad Lebendader Bahn 2.0 im Erlenstegener Forst bieten wir wieder Führungen und Mitmachaktionen an. Kinder-, Jugend-, Erwachsenengruppen und Schulklassen können zwischen Mai und November eine Führung oder Aktion buchen.
Streuobstbestände gehören mit vielen seltenen und gefährdeten Tier- und Pflanzenarten zu den artenreichsten Lebensräumen in Mitteleuropa. Der Streuobstanbau mit über 2.000 Obstsorten sichert einen einzigartigen Schatz an genetischer, geschmacklicher und gesunder Vielfalt. Diesen gilt es zu erhalten.
Fortsetzung des Blühflächenprojektes mit Fördermitteln der Zukunftsstiftung der Sparkasse Nürnberg im Jahr 2022.
2021 wurden im Nürnberger Stadtgebiet insgesamt neun Insektenhotels aufgestellt. Ziel dieser Hotels ist die Förderung wildlebender Insekten. Außerdem soll die Bevölkerung über "Wildbienen" aufgeklärt werden.
Unsere Arbeit ist vielseitig und abwechslungsreich. Stöbern Sie durch eine Auswahl unserer Themen.
Weiter lesen…
Weiter lesen…
Weiter lesen…
Weiter lesen…
Weiter lesen…
Weiter lesen…
Weiter lesen…
Weiter lesen…
Weiter lesen…
Weiter lesen…
Landschaftspflegeverband Nürnberg e.V.
Bauhof 2
90402 Nürnberg
0911 / 231 - 7007