Skip to main content

Geschäftsführerin Sylvia Dürnberger verabschiedet sich nach 30 Jahren


Der Landschaftspflegeverband Nürnberg e.V. (LPV) wurde von Sylvia Dürnberger geprägt, wie von niemand anderem. Seit seiner Gründung im Jahr 1992 war sie die Geschäftsführerin des LPV Nürnberg.

22 09 14 LVP Foto Uwe Niklas 115

Bis 2005 leitete sie den LPV als Einzelkämpferin und brachte Landwirtschaft, Kommunalpolitik und Naturschutz zusammen. Durch ihre Bemühungen wurden Landwirte davon überzeugt, dass ein Amphibienlaichgewässer nicht viereckig ausgebaggert werden sollte und ehrenamtliche Naturschützer und Experten wurden einbezogen, um Maßnahmen für seltene Tier- und Pflanzenarten durchzuführen. Regelmäßig wurden auch Politiker, Verwaltung und Naturschutzbehörden einbezogen, um finanzielle Mittel für Landschaftspflege in Nürnberg bereit zu stellen. Dadurch wurde der LPV stetig weiter ausgebaut und übernimmt heute nicht nur die Pflege von städtischen Biotopen, sondern auch das städtische Ökokonto, Artenschutz- und Ausgleichsmaßnahmen, die Pflege des Naturschutzgebiets "Sandgruben am Föhrenbuck" und eigene Projekte wie Blühflächen, mobile Beweidung und die Lebensaderbahn 2.0.

22 09 14 LVP Foto Uwe Niklas 085

Das Team der LPV-Geschäftsstelle hat sich bis Anfang 2023 auf sechs Personen erweitert. Sylvia Dürnberger geht im März 2023 in die Freistellungsphase und hinterlässt einen gut funktionierenden und motivierten Landschaftspflegeverband.

Alle Bilder in diesem Artikel wurden von Uwe Niklas angefertigt.